Herzlich Willkommen ...

... auf der Webseite des Musikvereins Worb und des Orchesters variazioni.

Wir sind in der Regel während zwei Projekten pro Jahr aktiv. Diese dauern jeweils drei Monate und lehnen sich musikalisch einem Motto an. Während dieser Zeit treffen wir uns für etwa zehn Proben und führen das einstudierte Programm dann an zwei Konzerten auf.

Unsere nächsten Konzerte
«2043: Ein Blick in die Zukunft - Musik und Performance Kunst im Dialog»

Samstag, 2. Dezember 2023
Sonntag, 3. Dezember 2023
Kirchgemeindehaus Rüfenacht

Das variazioni reist mit dem Publikum und dem Performance-Kollektiv „Politesse Publique“ ins Jahr 2043. Wie sieht unsere Welt, unsere Gesellschaft, unser Alltag in ferner und doch greifbarer Zukunft aus?

An zwei Konzerten für Menschen jeden Alters entstehen im Dialog zugleich hoffnungsvolle wie auch kritische Visionen für die Zukunft — begleitet von stimmigen Musikstücken wie Distant Land, Schmelzender Riese der Interstellar.

Infos für Musiker*innen

Projekt #21: «2043: Ein Blick in die Zukunft»

Die Vorbereitungen für zwei spannende Konzerte mit dem Performance-Kollektiv „Politesse Publique“ laufen. Viele Ideen entstehen.

Bist du bei diesem variazioni-Projekt dabei? Wir freuen uns über alle, die ein Blas- oder Perkussionsinstrument spielen, auch Streicher sind willkommen.

Die Proben finden ab dem 30. August in der Aula des Schulhauses Sonnhalde in Worb statt, jeweils Mittwochs um 19:30Uhr. Die Teilnahme am Projekt kostet dich 100 Franken.

Für Fragen zum Projekt steht Dirigentin Jolanda Stankiewitz (jolanda@muwo.ch/079 544 68 42) gerne zur Verfügung. Die Teilnahme kostet 100 Franken.

Zur Anmeldung...

Jolanda Stankiewitz - Dirigentin und musikalische Leitung

Mit 12 lernte ich Trompete spielen und Musik wurde ein wichtiger Begleiter in meinem Leben. Das Horn lernte ich 5 Jahre später zufällig kennen. So durfte ich erleben, was es heisst im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein. Das Horn war Liebe auf den ersten Ton und ist es bis heute geblieben.

Mit Freude machte ich in der Musikgesellschaft meines Heimat-Städtli erste Orchestererfahrungen. Nach meiner Ausbildung zur Gärtnerin wurde der Wunsch nach mehr Musik von Tag zu Tag grösser.

So nahm ich das Abenteuer Musikstudium in Angriff. Ich studierte an der Hochschule für Musik in Zürich und schloss 2003 mit dem Konzertdiplom (Orchester) ab. Bereits während dem Studium unterrichtete ich mit Begeisterung und Freude. In den letzten Jahren sammelte ich viel Erfahrung im Leiten von Ensembles. 2005-2011 Jugendmusik Kirchberg / 2007-2009 Jugendmusik Zollikofen / 2012-2015 Jugendmusik Unterseen / 2015-2016 Gastdirigentin Jugendblasorchesters des Kantons Bern.

Seit 2010 dirigiere ich das Projektblasorchester Variazioni, Musikverein Worb. Im Sommer 2008 startete ich das Pädagogikstudium an der Hochschule in Bern. Abschluss 2010 mit Master of Music Pedagogy. Ich unterrichte an den Musikschulen Biel, Oberland Ost, Aarberg, Lyss. Ich leite Registerproben, spiele als Zuzügerin in Orchester und Blasorchesterformationen und bin als Expertin tätig.

Im August 2018 habe ich die Weiterbildung zum Kinder- und Jugendcoach erfolgreich abgeschlossen. Dies gibt mir die Möglichkeit, meine Schüler noch ganzheitlicher in ihrer Entwicklung begleiten zu können. Die Kammermusik ist ebenfalls ein wichtiger Teil in meinem Musikerleben.

www.jolandazuercher.ch

Kontakt / Über uns

Kontakt

Musikverein Worb
Postfach 674
3076 Worb
info@muwo.ch

Newsletter

Unser Newsletter informiert rund vier Mal pro Jahr über die bevorstehenden Konzerte, Projekte und einiges mehr.
Zur Anmeldung...

Bildergalerie

Zu den Fotos auf Flickr...

Vorstand

Präsidium Graziano Pedretti
Tel. 076 399 92 59
Direktion Jolanda Stankiewitz
Tel. 079 544 68 42
Kasse Patrik Graf
Sekretariat Nicole Schmocker
Material Dominic Steffen
Kommunikation Cilia Julen